Dieses Seminarthema bieten wir auch als firmeninternes Inhouse-Training oder als individuelles Einzelcoaching an.
1 von 2
Im Seminar herrschte ein offener Umgang. Trainer kompetent – sehr praxisbezogen. Mir ist jetzt klar, welche Rolle ich habe und welche „Werkzeuge“ ich für mein
Team einsetzen muss.
Ich habe von den Trainingsinhalten, aber auch von den Teilnehmern sehr viel mitgenommen. Mir ist jetzt klarer, was mich und meinen eigenen persönlichen „Führungsstil“ auszeichnet. Mir fällt es jetzt leichter auch Konflikte direkt anzusprechen.
Ich habe meine Einstellung zur Delegation von Aufgaben gänzlich geändert. Ohne Delegation, Regeln, Absprachen und Kontrolle geht nichts! Aber wenn man sich daran hält, funktioniert die Methode wirklich.
Intensiver Erfahrungsaustausch, angenehme Arbeitsatmosphäre.
Sehr gute Vorbereitung von Feedbackgesprächen – sehr gut auch die Analyse der verschiedenen Persönlichkeitstypen in einem Team, habe viel mitgenommen.
- Laterale Führung -
Teamleitung/Projektleitung
FÜHRUNGSKOMPETENZ
Teilnehmer bewerten uns
SEHR GUT 1,3
Seminarziel
In diesem Seminar erhalten die Teilnehmer Klarheit über ihre Rolle, die Aufgaben und die zu tragende Verantwortung in dieser besonderen Sandwichposition.
Sie reflektieren ihr eigenes Verhalten im (Projekt-)Team und können daraus ihre eigene Führungsrolle sowie ihr zukünftiges Führungsverhalten als „Führungskraft auf Zeit“ klar definieren. Sie erfahren, wie sie als rein fachliche Vorgesetzte Mitarbeiter schnell einschätzen, Teammitglieder motivieren, Verhaltensweisen verändern, kritische Gespräche führen und schwierige Situationen meistern können, um ihr Team zielorientiert und erfolgreich zu führen. Sie lernen Strategien zur Konfliktbewältigung und Konfliktvermeidung kennen und können diese im Berufsalltag anwenden.
Seminarinhalte
Standortanalyse (Reflektion bisherige/zukünftige Rolle)
Die Sandwichposition
Umgang mit Macht und mikropolitischen Phänomenen
(angemessenes) Verhalten in der „Sandwich-Position“
Grundlagen der Team- und Projektführung
Grundlagen der Teambildung
Analyse des eigenen Führungsstils
Analyse des persönlichen Arbeitsstils
Konfliktmanagement
Mein persönlicher Entwicklungs- und Aktionsplan
Ihr Nutzen
Zielgruppen
Führungskräfte ohne direkte Weisungsbefugnis bzw. Vorgesetztenfunktion – Projektleiter/innen, Teamleiter/innen und Inhaber/innen von Stabsstellen
Referentenprofile
Methodik und Teilnehmerzahl
Vortrag, Demonstration und Diskussion, Erfahrungsaustausch und Fallbearbeitung, Einzel- und Gruppenarbeit, Transferhilfen für den Alltag.
Die Teilnehmerzahl bleibt auf maximal 4 Personen begrenzt.
Seminargebühr
Die Teilnahmegebühr für eine Einzelbuchung beträgt 1.390 EUR zzgl. gesetzl. MwSt.
(inkl. Seminarmappe, Teilnahmezertifikat sowie Mittagessen, Snacks und Getränken in ausgesuchten Seminarhotels)
Rabattstaffelung
Bitte ab 2 Anmeldungen telefonisch anfragen 02161/ 3084-990.
Für meine Karriere
Führungsseminare von Selectes
Aktuelle Teilnehmerstimmen (Auszug)
SEHR GUT
1,3
SEMINARBEWERTUNGEN UND TEILNEHMERSTIMMEN
SELECTES SEMINARE
Wir sind flexibel …
… sagen Sie uns Ihren Termin- und Ortswunsch! Wir finden für Sie Alternativtermine!
NEU: Auch als Live-Online-Seminar
NEU
LIVE-ONLINE-TERMINE
08.03.2021 - 09.03.2021
19.04.2021 - 20.04.2021
06.05.2021 - 07.05.2021
01.06.2021 - 02.06.2021
PRÄSENZSEMINARE
Aachen
01.03.2021 - 02.03.2021
05.05.2021 - 06.05.2021
30.06.2021 - 01.07.2021
Augsburg
08.03.2021 - 09.03.2021
26.04.2021 - 27.04.2021
19.05.2021 - 20.05.2021
07.06.2021 - 08.06.2021
Berlin
29.03.2021 - 30.03.2021
21.04.2021 - 22.04.2021
05.05.2021 - 06.05.2021
02.06.2021 - 03.06.2021
14.06.2021 - 15.06.2021
Bremen
03.03.2021 - 04.03.2021
19.04.2021 - 20.04.2021
28.06.2021 - 29.06.2021
Dortmund
15.03.2021 - 16.03.2021
07.04.2021 - 08.04.2021
17.05.2021 - 18.05.2021
16.06.2021 - 17.06.2021
Dresden
21.04.2021 - 22.04.2021
19.05.2021 - 20.05.2021
21.06.2021 - 22.06.2021
Düsseldorf
03.03.2021 - 04.03.2021
22.03.2021 - 23.03.2021
28.04.2021 - 29.04.2021
19.05.2021 - 20.05.2021
31.05.2021 - 01.06.2021
21.06.2021 - 22.06.2021
12.07.2021 - 13.07.2021
28.07.2021 - 29.07.2021
Erfurt
29.03.2021 - 30.03.2021
19.04.2021 - 20.04.2021
25.05.2021 - 26.05.2021
23.06.2021 - 24.06.2021
Frankfurt
10.03.2021 - 11.03.2021
22.03.2021 - 23.03.2021
12.04.2021 - 13.04.2021
26.04.2021 - 27.04.2021
10.05.2021 - 11.05.2021
09.06.2021 - 10.06.2021
23.06.2021 - 24.06.2021
Freiburg
10.03.2021 - 11.03.2021
26.04.2021 - 27.04.2021
16.06.2021 - 17.06.2021
Hamburg
01.03.2021 - 02.03.2021
06.04.2021 - 07.04.2021
03.05.2021 - 04.05.2021
02.06.2021 - 03.06.2021
30.06.2021 - 01.07.2021
Hannover
15.03.2021 - 16.03.2021
08.04.2021 - 09.04.2021
03.05.2021 - 04.05.2021
02.06.2021 - 03.06.2021
28.06.2021 - 29.06.2021
Kassel
15.03.2021 - 16.03.2021
21.04.2021 - 22.04.2021
27.05.2021 - 28.05.2021
14.06.2021 - 15.06.2021
Köln
17.03.2021 - 18.03.2021
14.04.2021 - 15.04.2021
26.04.2021 - 27.04.2021
10.05.2021 - 11.05.2021
31.05.2021 - 01.06.2021
16.06.2021 - 17.06.2021
Leipzig
08.03.2021 - 09.03.2021
31.05.2021 - 01.06.2021
Mainz
17.03.2021 - 18.03.2021
17.05.2021 - 18.05.2021
München
08.03.2021 - 09.03.2021
24.03.2021 - 25.03.2021
14.04.2021 - 15.04.2021
28.04.2021 - 29.04.2021
17.05.2021 - 18.05.2021
09.06.2021 - 10.06.2021
21.06.2021 - 22.06.2021
19.07.2021 - 20.07.2021
Nürnberg
08.03.2021 - 09.03.2021
29.03.2021 - 30.03.2021
19.04.2021 - 20.04.2021
10.05.2021 - 11.05.2021
16.06.2021 - 17.06.2021
Saarbrücken
01.03.2021 - 02.03.2021
19.04.2021 - 20.04.2021
14.06.2021 - 15.06.2021
Stuttgart
10.03.2021 - 11.03.2021
24.03.2021 - 25.03.2021
14.04.2021 - 15.04.2021
28.04.2021 - 29.04.2021
19.05.2021 - 20.05.2021
07.06.2021 - 08.06.2021
21.06.2021 - 22.06.2021
Ulm
22.03.2021 - 23.03.2021
12.04.2021 - 13.04.2021
17.05.2021 - 18.05.2021
09.06.2021 - 10.06.2021
Wuppertal
17.03.2021 - 18.03.2021
28.04.2021 - 29.04.2021
25.05.2021 - 26.05.2021
Live-Online-Seminar mit max. 3 TeilnehmerInnen
Per Zugangslink gelangen Sie ganz bequem und völlig ortsunabhängig vom Homeoffice oder Arbeitsplatz aus zu unserem virtuellen „Seminarstudio“. Hier treffen Sie auf Ihren Führungscoach und andere Seminarteilnehmer. Quasi wie in einem Präsenzseminar werden die Seminarinhalte live mit Ihnen besprochen. Sie können Ihre individuellen Fragen stellen, Beiträge einbringen und mit dem Coach oder den übrigen Teilnehmern (max. 3 Personen) diskutieren.
Als Video-Plattform nutzen wir bei diesem Online-Training Microsoft Teams. Microsoft Teams ist eine von Microsoft entwickelte Plattform, die Chat, Besprechungen, Notizen und Anhänge kombiniert.
Methodik Live-Online Veranstaltungen
Vortrag, Erfahrungsaustausch, praktische Übungen und Bearbeitung von Praxisfällen, Transferhilfen für den Alltag.
Sie können wie gewohnt Fragen stellen, Beiträge liefern, mit den anderen Teilnehmenden diskutieren. Der Trainer hat diverse Möglichkeiten, Sie aktiv zu beteiligen.
Seminargebühren
Teilnahmegebühr : 1390 EUR zzgl. MwSt. (inkl. Seminarmappe)
Rabattstaffelung ab 2 Anmeldungen bitte telefonisch anfragen.
Termine und Seminarzeiten
Wählen Sie je nach Termin zwischen verschiedenen Seminarzeiten
(09:00 Uhr bis 16:00 Uhr oder 10:00 Uhr bis 17.00 Uhr)
Zeiten und Termine für Einzelcoachings werden individuell vereinbart. Der Einzelcoachingzuschlag beträgt 100 EUR.
Technische Voraussetzungen
Für die Teilnahme an dem Seminar ist eine stabile Internetverbindung notwendig. Idealerweise besteht ein Zugang
über DSL / Kabel mit mindestens 256Kbit/s Bandbreite. Für eine gute Audioübertragung empfehlen wir die
Verwendung eines Headsets, um Rückkopplungen zu vermeiden. Außerdem empfehlen wir einen Laptop/PC zu
verwenden anstatt eines Smart Phones, um bestmöglich folgen zu können.
- Führung |
- Personalmanagement |
- Persönlichkeitsentwicklung / Kommunikation |
- Bewerberauswahl / Personalauswahl |
- Personalmarketing |
- Arbeitsrecht für Führungskräfte |
- Zeitmanagement |
- Management Audit |
Unsere Qualität |
Team |
Kompetenzen |
Kompetenzmanagement |
Personalentwickung |